Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

[Shopname einsetzen]
Inhaberin: [Vor- und Nachname einsetzen]
[Adresse einsetzen]
[Land einsetzen]

E-Mail: [E-Mail-Adresse einsetzen]
Domain: [Domain einsetzen]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich registrieren, ein Produkt kaufen oder unseren Newsletter abonnieren. Zu den Daten zählen insbesondere:

  • Name, Rechnungs- und Lieferadresse

  • E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Zahlungsdaten

  • IP-Adresse und Browserdaten

  • Nutzungs- und Trackingdaten

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Newsletter oder Tracking).

3. Hosting & Plattform: Shopify

Dieser Shop wird auf der Plattform „Shopify“ betrieben (Shopify Inc., 151 O’Connor Street, Ottawa, Ontario K2P 2L8, Kanada).
Shopify übernimmt Hosting, Bestellabwicklung und technische Infrastruktur. Daten können auch auf Servern in den USA und Kanada verarbeitet werden.
Mit Shopify besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.

4. Zahlungsdienstleister

Zur Abwicklung der Zahlungen geben wir die erforderlichen Zahlungsdaten an die von Ihnen gewählten Zahlungsdienstleister weiter:

  • Shopify Payments / Stripe

  • PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg)

  • Klarna (Klarna Bank AB, Schweden)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Versanddienstleister

Zur Erfüllung des Vertrages geben wir Ihre Daten an Versanddienstleister weiter, soweit dies für die Lieferung notwendig ist:

  • DHL Paket GmbH

  • Hermes Germany GmbH

  • UPS Deutschland Inc. & Co. OHG

  • Swiss Post AG

  • Austria Post

6. Newsletter & E-Mail Marketing (Klaviyo)

Für den Versand von Newslettern und Marketing-E-Mails nutzen wir Klaviyo (Klaviyo, Inc., 125 Summer St, Boston, MA 02111, USA).

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name) auf den Servern von Klaviyo. Die Einwilligung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail widerrufen.

7. Bewertungen (Loox)

Wir nutzen das Bewertungs-Tool Loox (Loox Online Ltd., Israel), um Kundenbewertungen einzuholen und anzuzeigen.
Loox erhält die für die Bewertung relevanten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Bestellinformationen).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Social Proof).

8. Webanalyse & Marketing

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited, Dublin, Irland) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Hierbei werden Cookies gesetzt und IP-Adressen pseudonymisiert erfasst.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Meta (Facebook/Instagram) Pixel

Wir setzen das Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland) ein, um Conversions zu messen und Zielgruppen für Werbung zu bilden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).

TikTok Pixel

Wir nutzen den TikTok Pixel (TikTok Technology Limited, Irland), um Conversions zu messen und zielgerichtete Werbung zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

9. Cookies & Consent Tool

Unsere Website verwendet Cookies, um Nutzerfunktionen zu ermöglichen, Statistiken zu erstellen und Marketingkampagnen durchzuführen.
Die Verwendung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die über ein Cookie-Consent-Tool ([Tool einsetzen, z. B. Cookiebot, ConsentManager]) eingeholt wird.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

10. Social Media Plugins

Wir betreiben Präsenzen in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, TikTok). Beim Besuch unserer Seiten können personenbezogene Daten an die Anbieter übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

11. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung wenden Sie sich bitte an: [E-Mail einsetzen]

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

13. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

14. Sicherheit

Wir nutzen SSL-Verschlüsselung und treffen technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.